Bambusflöten bauen mit Daniela Stoller-Anliker |
||||||
für Kinder und Erwachsene
|
||||||
Seit 1991 unterrichte ich an der Musikschule der Region Gürbetal und der Musikschule der Region Thun (seit Herbst 2008). Bereits mehrfach habe ich auch mit Kindern und Erwachsenen Bambusflöten in unserem Bauernhaus im Reckiwil in Linden gebaut. |
||||||
Das Besondere des Bambusflötenunterrichts besteht für mich in der Ausgewogenheit von Kopf, Herz und Hand. Bambusflöten kann man nämlich nicht kaufen. Jeder Schüler baut sein Instrument unter meiner Anleitung selber. |
|
|||||
Eine weitere Faszination ist das Rohmaterial, der Bambus, selber. Es gibt ca. 1070 Arten davon. In Asien wird der Bambus für vieles gebraucht: Möbel, Zäune, Brücken, Geschirr, Papier, Boote, Instrumente, etc. |
|
|||||
Im Bambusflötenunterricht habe ich die Freude, Kinder in die Welt der Musik von Grund auf heranzuführen. Ich darf sie so bei ihren ersten musikalischen Exkursen begleiten, unterstützen sowie fördern aber auch fordern. |
|
|||||
|
||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
||||||